top of page
fc-fruende-mai98-effzeh-fanclub-FC-Koeln-hennes-erster-fussballclub-köln-banner

UNSER FANCLUB
 

Offizieller Fanclub des 1. FC Köln.

Om Bierdeckel verewigt – unser Club war gegründet.

Der Verein wurde am 02. Mai 1998 gegründet. Entstanden ist unser Verein aus zwei Initiativen. Zum einen entschlossen sich auf dem 40. Geburtstag von Wolfgang Recht am 2. Mai 1998 13 Fußballfans – darunter Peter Mandt (1. Vorsitzender 1998-2010, inzwischen Ehrenvorsitzender) einen FC Fan-Club zu gründen. Damit sich auch keiner mit der Ausrede „Jo, ich hat jo at jett zevill jedronke“ herausreden konnte, haben sich alle Gründungsmitglieder mit ihrer Unterschrift auf einem Bierdeckel verewigt. Die andere Initiative haben Andreas Röttgen (2. Vorsitzender 1998-2010, inzwischen Ehrenvorsitzender) und Michael Röttgen in Hemmerich ins Leben gerufen. Und da man bekanntlich auf zwei Beinen besser steht als auf einem, haben sich die zwei Gruppen kurz geschlossen und noch im Mai 1998 die Satzung erarbeitet.

 

Anfang Juni wurde im „WM-Studio bei Johannes Dick“ die Gründungsveranstaltung abgehalten. Schon bei dieser Veranstaltung waren keine zwei Lager mehr zu erkennen, sondern es war unser erstes Vereinsfest in Rot und Weiß. Noch während der WM 1998 bestellten wir die Dauerkarten für die erste Zweit-Liga-Saison und fuhren mit dem Bus zum ersten Auswärtsspiel nach Gütersloh. Schon seit Herbst 1998 besteht unser Buspendelverkehr zu jedem Heimspiel des FC. Im Jahre 2000 haben wir unser erstes großes FC-Fründe-Fest gefeiert, das wir danach einige Male wiederholt haben und zuletzt mit unserem Fest zum 15-jährigen Jubiläum seinen bisherigen Höhepunkt erlebt hat.

Ab 2001 haben wir jährlich eine Mehrtagestour zu einem Auswärtsspiel des FC organisiert; begonnen mit einem 50-Personen-Bus. 2001 nach Hamburg war 2007 ein Doppeldecker der über 80 Personen befördern konnte, bis auf den letzten Platz gefüllt. Durch die vielen Busfahrten zu Heim- und Auswärtsspielen sind viele neue Freundschaften entstanden. Letztlich gibt es wohl nur wenige Fan-Clubs, die mit Stolz auf so ein harmonisches und geselliges Vereinsleben zurückblicken können. Der Rheinländer feiert eben gerne.  

 

FC-Fründe Mai ’98 heißt Emotion pur für und mit unserem 1. FC Köln. Bei den Überlegungen zur Namensnennung unseres Vereins haben wir seinerzeit geglaubt, einen besonders prägnanten Namen gefunden zu haben. Aus dem kölschen Selbstverständnis heraus sind wir davon ausgegangen, dass der Abstieg im Mai 1998 ein in der Vereinsgeschichte einmaliger Tiefpunkt sein wird und dieser sich in der Zukunft sicher nicht wiederholen wird. Die letzten knapp 30 Jahre Jahre haben uns leider eines besseren belehrt. Aber vielleicht ist gerade die vor vielen Jahren undenkbare Entwicklung des 1. FC Köln die Grundlage unserer so tollen Fan-Club-Entwicklung. Die Jetzt-erst-recht-Mentalität bei der Gründung unseres Vereins hat sich im Laufe der Jahre immer mehr verfestigt, und die Tiefschläge der weiteren Abstiege haben uns immer näher zusammen rücken lassen. So war es eigentlich eine logische Konsequenz, dass in unserem Bus das Bläck-Fööss-Lied „En unserm Veedel“ plötzlich „in unserem Fan-Club“ umgedichtet wurde und so die Idee für eine eigene Fan-Club-Hymne geboren war.

fc-fruende-mai98-effzeh-fanclub-FC-Koeln-hennes-erster-fussballclub-köln-banner2.webp

Unser Vorstand

1. Vorsitzender:       Achim Raschke

2. Vorsitzender:       Rainer Merzbach

Schriftführer:            Wolfgang Raschke

Geschäftsführerin:  Dagmar Sunkel

Schatzmeisterin:      Ute Erkelenz

Im Bild v.l.n.r.: Wolfgang Raschke, Dagmar Sunkel, Achim Raschke, Rainer Merzbach, Ute Erkelenz

FC Fründe Mai 98 Fanclub 1. FC Köln
Vorstand

Unsere Ehrenvorsitzende

FC Fründe Mai 98 Fanclub 1. FC Köln
FC Fründe Mai 98 Fanclub 1. FC Köln
FC Fründe Mai 98 Fanclub 1. FC Köln
Ehrenvorsitzende

Peter Mandt

Andreas Röttgen

Klaus Zimmermann

Formulare

Unsere Formulare

Beitragsordnung

Aufnahmeantrag

Satzung

Leitbild
fc-fruende-mai98-effzeh-fanclub-FC-Koeln-hennes-erster-fussballclub-köln-banner10.webp

Unser Leitbild

1 UNSER GRUNDSATZ – RUT UN WIESS, DU BES JESETZ
Wir alle sind mit Leidenschaft und Verantwortung der 1. FC Köln. Vereinsname, Vereinsfarben und Vereinslogo sind unveränderbar und stehen symbolisch für unsere Werte.

 

2 UNSERE WERTE – LEVVE UN LEVVE LOSSE
Wir wollen Toleranz, Fairness, Offenheit und Respekt – immer und überall.


3 UNSERE IDENTIFIKATION – OP TREU UN OP IHR
Wir lieben Köln, die Region und die rheinische Lebensart. Es ist eine Ehre mit dem 1. FC Köln verbunden zu sein. Der FC ist für uns ein Stück Kultur.


4 UNSERE HEIMAT – DE STADT MET DEM STAATSE DOM
Der FC gehört zu Köln, wie Dom und Rhein, wie Karneval und Kamelle, wie Veedel und Kölsch. Wir achten und pflegen unsere Tradition.

5 UNSERE MITGLIEDER – MER STONN ZESAMME
Mitglieder und Gremien handeln mit Wertschätzung kooperativ für den FC. Wir wünschen uns Unterstützung untereinander. Wir übernehmen Verantwortung: Ehrenamt, soziale Projekte, Integration, Fan-Projekte, Jugendförderung, …. Wir engagieren uns!

​6 UNSERE GEMEINSCHAFT – SCHÖN, DAT DE DO BES
Herzlich willkommen „in der schönsten Stadt Deutschlands“ – egal, woher Du kommst, was Du glaubst, was Du hast oder bist, wie Du lebst und wen Du liebst.

 

7 UNSERE ZIELE – FC JEFF JAS
Wir wollen den sportlichen Erfolg, ohne unsere Werte aufzugeben. Wir wollen Teamgeist und langfristige Bindung von Mitgliedern, Sportlern und Fans an den FC.

 

8 UNSERE JUGEND – UNS ZOKUNF
Wir fördern Talente als Investition in die Zukunft – für den Sport, für die Gesellschaft, für die persönliche Entwicklung und für unseren FC.

 

9 UNSERE SPIELER – NUR ZESAMME SIN MER STARK
Unsere Spieler sollen Vorbilder sein. Der 1. FC Köln 01/07 e. V. macht all seinen Einfluss geltend, unsere Vereinskultur auch in der Lizenzspieler-Gesellschaft zu verankern. Unsere Werte stehen dabei über wirtschaftlichen Interessen.

 

10 UNSERE FANS – ECHTE FRÜNDE
Wir setzen uns aktiv für eine lebendige, humorvolle, respektvolle, offene, ehrliche, friedfertige und leidenschaftliche Fankultur ein. Wir tolerieren kein Verhalten, wodurch unserem Verein ideeller oder materieller Schaden entsteht.

 

11 UNSER HANDELN – MER DUN ET MET HÄTZ UN SIEL
Wir leben diese Grundsätze mit Stolz – jetzt und hier und überall.

Unsere Hymne – "En unserem Fanclub"

Hymne

Us Roisdorf un Hemmerich,

han jejründet de „Fründe“ sich,

em Mai achunnüngzich,

om Deckel veriewich,

wä`jem FC.

 

REFRAIN:

Wat och passeet, dat ene es doch klor,

et Schönste, wat m`r han, schon all die lange Johr,

es unser Fan-Club,

denn hee hält m`r zosamme, egal, wat och passeet,

en uns`rem Fan-Club

 

Ess veerzehn es uns`re Block,

op Süd ston mir all zum Bock

m`r singe un schänne,

m`r laache un flänne,

wä`jem FC.

 

REFRAIN: 

Wat och passeet, dat ene es doch klor,

et Schönste, wat m`r han, schon all die lange Johr,

es unser Fan-Club,

denn hee hält m`r zosamme, egal, wat och passeet,

en uns`rem Fan-Club

Zom Spell, do fahre m`r mem Bus,

joot Stimmung es hee bess zom Schluss,

verloore, jewonne,

m`r stets widder kumme,

met unserem Club.

 

REFRAIN:

Wat och passeet, dat ene es doch klor,

et Schönste, wat m`r han, schon all die lange Johr,

es unser Fan-Club,

denn hee hält m`r zosamme, egal, wat och passeet,

en uns`rem Fan-Club

 

Zuröck do stonn mer off em Stau,

e paar der Fründe sin schon Blau,

em Kreisel 2 Ründche,

en den Maatschänk´e Stündche,

wä`jem FC.

 

REFRAIN:

Wat och passeet, dat ene es doch klor,

et Schönste, wat m`r han, schon all die lange Johr,

es unser Fan-Club,

denn hee hält m`r zosamme, egal, wat och passeet,

en uns`rem Fan-Club

FC-Fründe Mai ´98 e.V.

FC Fründe Mai 98 Fanclub 1. FC Köln

Heilgersstraße 9a / Clubhaus
53332 Bornheim

Postanschrift: 

Postfach 1106
53308 Bornheim

Telefon: 0 22 22 - 93 17 18

E-Mail:  fcfruendemai98@gmx.net
Anfragen für Fanartikel bitte an:
fanartikel@fcfm98.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Donnerstags von 18.00 - 20.00 Uhr​

bottom of page